Inhaltsverzeichnis
Um ein sicheres Fahren auch im Sommer gewährleisten zu können, ist ein guter Sommerreifen unverzichtbar. Der richtige Reifen kann außerdem auch die Spritkosten, den Fahrkomfort, die Haftgrenzen und die Bremswege beeinflussen. Infolge des großen Angebots an Sommerreifen haben Kunden allerdings nicht die Möglichkeit, die Tauglichkeit aller Modelle zu testen. Daher spielen die Ergebnisse der verschiedenen Tests eine wesentliche Rolle beim Kauf eines Sommerreifens.
Ein Vergleich der Sommerreifen ist unerlässlich, um den Testsieger zu finden. Vergleichen Sie hier die Bestseller aus Amazon.
Empfehlenswerte Sommerreifen aus dem Kundentest (Amazon)
Bei Amazon können sich Kunden vor dem Kauf eines Sommerreifens danach erkundigen, wie das jeweilige Modell von den Kunden bewertet wurde und welche Vor- und Nachteile es aufweist. So konnten beispielsweise die folgenden Sommerreifen im Praxistest bei den Kunden überzeugen und erhielten gute Bewertungen: Continental Sportcontact 6 XL – 225/35ZR19 Sommerreifen bewertet mit (4,8) von 5 Sternen, Michelin Pilot Sport 4 EL FSL – 215/40R18 Sommerreifen (4,8) Sterne, Bridgestone Potenza Sport 255/35 ZR19 Sommerreifen (4,5) Sterne, Syron Tires premium Performance XL 255/35 ZR19 Sommerreifen (4,6) Sterne.
Merkmale eines guten Sommerreifens laut Stiftung Warentest (10 ,2021)
Geht es nach den Experten der Stiftung Warentest, so kann ein guter Sommerreifen auch bei Starkregen Kontakt zur Fahrbahn halten. Einen guten Reifen macht zudem ein geringer Verbrauch und Verschleiß, ein leiser Lauf und in erster Linie eine starke Bremswirkung auf trockener und auf nasser Straße. Die Brems-, Antriebs- und Lenkkräfte sollte ein guter Sommerreifen auch auf einer nassen Straße gut auf die Fahrbahn übertragen. Für kurze Bremswege und ein gutes Handling sorgt zudem eine Profilgestaltung mitbreiten Längsrillen.
Computer Bild testet die besten Sommerreifen (3, 2021)
Bei Computer Bild wurden 53 Sommerreifen der Dimension 205/55 R16 einem eingehenden Test unterzogen. Diese Größe passt auf die meisten Kompaktwagen und gehört zur meistverkauften Reifengröße in Europa. In die Endrunde schaffen es nur 20 Reifen mit den kürzesten Bremswegen. 5 Sommerreifen konnten durch eine „vorbildliche“ Bewertung überzeugen. Hier das Ranking im Überblick: Kumho Ecsta HS51, Continental PremiumContact 6, Semperit Speed-Life 3, Debica Presto HP 2 und Bridgestone Turanza T005.
Sommerreifen im Test beim ADAC (2, 2021)
Bei ADAC wurden 17 aktuelle Sommerreifen in der Größe 225/50 R17 getestet. Diese eignen sich für zahlreiche Mittelklassefahrzeuge. Die Reifen wurden in puncto Fahr- und Sicherheitseigenschaften getestet. Außerdem wurde der Komfort und der Wirtschaftlichkeitsaspekt geprüft. 4 Modelle erhielten eine „gute“ Note, 12 waren „befriedigend“ und ein Reifen war „mangelhaft“. Die folgenden 5 Reifen konnten sich im Test am besten durchsetzen: Falken Azenis FK510 bewertet mit der Note (2,1), Continental PremiumContact 6 (2,2), Kumho Ecsta PS71 (2,3), Bridgestone Turanza T005 (2,5) und Michelin Primacy 4 (2,7).
Top 5 Sommerreifen im Test bei GTÜ (3, 2019)
Das Team der Gesellschaft für Technische Überwachung mbH hat 9 Sommerreifen für Kompaktwagen unter die Lupe genommen. Getestet wurden Reifen in der Größe 205/55 R16. Als Testkriterien dienten Sicherheit nass, Sicherheit trocken, Wirtschaftlichkeit und Kosten. Hier das Ranking der 5 besten Sommerreifen im Test: Nikian Wetproof bewertet mit „sehr empfehlenswert“ und (153) von (190) Punkten, Dunlop Sport BluResponse „sehr empfehlenswert“ (152) Punkte, Continental PremiumContact 6 „sehr empfehlenswert“ (151) Punkte, Bridgestone Turanza T005 „empfehlenswert“ (150) Punkte und Falken Ziex ZE310 „empfehlenswert“ (146) Punkte.